Neuerungen im Vorstand Suissetec SIVZ

Am 7. März 2025 fand die Generalversammlung des Verbandes suissetec SIVZ im traditionsreichen Zunfthaus zur Schmiden in Zürich statt. Die Veranstaltung bot eine ideale Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.

Ein bedeutender Moment der Versammlung war der Rücktritt von Präsident Josef Kählin. Nach über 20 Jahren engagierten Wirkens in dieser Funktion gibt er das Amt ab, bleibt dem Vorstand jedoch weiterhin erhalten. Mit seinem Erfahrungsschatz und Fachwissen wird er auch zukünftig eine wertvolle Stütze für den Verband sein. Das Präsidium wird neu das bestehende Vorstandsmitglied Beat Imhof übernehmen.

Ebenfalls verabschiedet wurde Kurt Wobmann, der nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand ausscheidet. Sein Einsatz und seine Verdienste für den Verband wurden mit grosser Anerkennung gewürdigt.

Neu in den Vorstand wurden Nataša Weber und Patrick Wälti gewählt. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement werden sie das Gremium bereichern und zur Weiterentwicklung des Verbandes beitragen.

Wiedergewählt wurden die Vorstandmitglieder Daniel Müller, Flavio Friedrich und Benjamin Duppenthaler.

Die Generalversammlung war nicht nur von formalen Beschlüssen geprägt, sondern auch von intensivem Austausch und konstruktiven Gesprächen zwischen den Mitgliedern. Der Verband suissetec SIVZ blickt mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft!